Unberührt gleich einer traumhaften Schneelandschaft liegt das neue Jahr vor uns. So mancher stürzt sich mit einem lauten Jauchzer in den Zauber eines gefühlt naiv-unbelasteten Neubeginns. Auch wenn sich lediglich ein weiterer Tag wie jeder andere in der Kette des Vergangenen einreiht, zum ebensolchen Alltag zu werden scheint, können doch (diesmal) bewusst wählen… klar und fokussiert entscheiden, dass wir ab jetzt eine Gefährtin nicht mehr verlieren mögen. Sie bitten, bei uns zu bleiben, wenn wir wieder einmal vergessen … Im Strudel des Alltags uns verlieren…
Ihr Name ist ACHTSAMKEIT. Sie kann und wird uns sanft und liebevoll erinnern, dass wir unseren Herzenszielen, unseren Vorhaben, unseren kühnsten Seelen-Visionen folgen können, folgen dürfen, folgen sollten.

Die Zeit zwischen den Jahren hat nahezu bei allen eine besondere Qualität. Sie ist anders. Selbst diejenigen, welche gewünscht  oder ungewollt dem Büro oder Arbeitsplatz treu blieben, merken den Unterschied zum Normal-Jahr. Zumindest Telefon, Handy und andere digitale Medien sind stiller, ruhiger, leiser … Facebook oder ähnliche Social Networks lassen die Drähte heißlaufen … möglicherweise mehr als unterm Jahr.
Man trifft Familie, alte Freunde und Bekannte, lässt’s sich gutgehen bei glühendem und gebackenem. Sie ist beliebt und manchmal verhasst … die Zeit zwischen den Jahren.

Gleichzeitig hat diese mitreißende Zeit(losigkeit) eine Qualität zur Nachreflektion der vergangenen 365 Tage. Mitunter weitet sich die Rückschau auch auf Jahre oder gar Jahrzehnte aus.
Man stellt sich innere Fragen, ob alles so richtig war und gewünscht verlief, wie es sollte, wie wir es einst vorhatten. Diese Fragen öffnen das Vakuum für Antworten, welche uns persönlich manchmal überraschen.
Und wir möchten nun so manches anders machen! Unter Zeugen und dem Feuerwerks-Regen versprechen wir es uns selbst und dem Leben fest und innig. Ab dem neuen Jahr wird alles oder zumindest manches anders, besser, (erfolg)reicher …
Feste Vorhaben, welche mit dem Neujahrs-Feuerzangenbowle-Kater bereits am Folgetag wieder verblassen…

Unsere Freundin und liebevolle Mentorin Achtsamkeit  hat jetzt ihren Job-Auftakt. Sie wird uns fördern und fordern, stützen und stupsen, dehnen und strecken, liebevoll aber unbeirrbar. Unablässig. Unser Navi ist gestellt. Achtsamkeit hat eine charmante Stimme … ist dennoch  unbestechlich.

Der zugleich wirklich funktionierende Generalschlüssel für Erfolg, worin oder womit auch immer, heißt DRANBLEIBEN! Die Werkzeuge und Zusatzmodule nennen sich Vertrauen, Ausdauer, Selbstwert-Schätzung. Jeder Topmanager und alle Sporteliten können uns ein bestätigend ein Lied davon singen. Treten wir ein in diesen beliebten Chor und lass uns die Melodie für unseren eigenen Erfolgssong komponieren …