Was für den menschlichen Körper die Biologie ist für das Land die Geografie. Die Beschaffenheit der Natur – ob bergig, flach, bewaldet oder Wiesen und Felder, mit Flüssen oder Seen durchflutet – all das hat Einfluss auf Klima und Lebensqualität der Bewohner. Ähnlich wie beim Herzkreislauf der Fluss von Arterien und Venen, lässt sich überall auf der Erde beobachten, wie energievoll ein Ort von natürlichen Kräften gespeist wird. Was wiederum Einfluss auf die Menschen sowie Tiere und Pflanzen hat – soweit für jeden verständlich. Die Geomantie kann hierbei den unsichtbaren energetischen Anteil , sprich den Energiefluss und die -qualität aufzeigen.

Leitbahnen der Energie

Unsere Lebensräume stellen eine Kombination von beidem dar – sie sind wie unser zweiter Körper, als auch wie eine Landschaft im Lebensumfeld zu sehen. Intuitive Menschen spüren sehr wohl, wie gut oder eher schwächend eine Atmospähre in Wohn- und Arbeitsräumen ist. Hierbei spielt vor allem eine Rolle, wieviel Platz zum Gehen und Verweilen in den einzelnen Räumen vorhanden, welche Lichtquellen die Orte mehr oder weniger ausreichend beleuchten, welche Farben harmonisch belebend oder schrill und fast schreiend nervös machen. Auch können eintönige Farben durchaus ein stärkendes Ambiente zaubern oder aber zu einseitig und fast klinisch kühl wirken.

Betrachten wir als erstes die Wege in die weitere Wohnung. Wieviel freier Platz führt sie leicht und schwungvoll weiter? Stehen Dinge im Weg, auf dem Boden, durch übervolle Garderoben, durch überdimensional große Schränke und Regale? Hauptsache viel Stauraum für alles? Hast du schon einmal bedacht, dass viele Schränke, Abstellecken und -kammern, sowie viel Keller- und Speicherräume die Gefahr in sich bergen, viel anzuhäufen, Nützliches aber auch mittweilen Unnützliches, Unbrauchbares?
Notiere dir doch einmal spaßenshalber, was du für dein Leben wirklich benötigst? Was du die letzen 12 Monate oder gar mehrere Jahre nicht mehr in die Hand genommen hast. Dann packe diese Dinge – erstmal rein visuell geistig – in Kisten und deponiere diese ausserhalb deiner Wohn- und Lebensräume. Wieviel Platz wird nun in deinen Schränken und Ablagestellen frei? Wie viel Platz bekommt auf einmal der Fußboden, welcher symbolisch die Beweglichkeit (nicht nur im Raum) darstellt?