A good year … sinngetreu dem gleichnamigen Film durfte ich die Fülle in den jahrmillionenalten Galets – goldgelbe teils tellergroße Kieselsteine aus dem Ur-Flussbecken der Rhône – entdecken. 
Altes Gestein speichert nicht nur die Wärme der Sonne, sondern die Weisheiten allen Lebens. Das ist es, was ich in meiner Raumlehre stets propagiere… alte Häuser enthalten Geschichten und entsprechende Energien.
Auf wundersame Weise fühle ich mich in diesem Landstrich der Impressionen für Cézanne, Monét, van Gogh uvm. stets vollkommen geerdet, in mir ruhend. Insbesondere wenn ich einen dieser goldfarbenen Steine in meinen Händen betrachte und dabei die Wärme durch meine Haut in die Adern des Körpers fliesst. Diese Steine erzählen gleichwohl Geschichten – wie ein kleines Kind fühle ich mich ähnlich wie im Schoße der lieben Großmutter geborgen … den Erzählungen lauschend.

Heutzutage veredeln die Galets unter anderem die Reben der ertragreichen Weinfelder dieses speziellen Land-Fleckchens der weitläufigen Provence zu Premiumweinen. Jene Steine bergen zusammen mit den klimatisch günstigen Bedingungen wahrlich die finanziellen Millionen, welche ein guter Jahrgang abwirft. Soweit beruht der berühmte Film auf wahren Tatsachen…

Doch bin und werde ich kein Vigneron – non.
Mais … in das Lebensgefühl von der Roman- resp. Filmfigur Henry (gespielt von Albert Finney) eintauchen, sich fühlen wie der reichste Mensch auf Erden, das durfte ich in diesem good year zuhauf.

Schauen wir, was das Aufrütteln für uns entrümpelt hat von  Ballast und Unnötigem. Eventuell verbirgt sich hinter dem Staub des Gewohnten doch das Gold der Essenz, was wir immer schon sehen und leben wollten.

A good year … gerade deshalb!